Kostenloser Web-Browser für mobile Geräte
UC Browser ist ein kostenloser Internet-Browser, der von UCWeb Inc. speziell für mobile Geräte entwickelt wurde und 2004 erschienen ist. Bei dem Webbrowser handelte es sich ursprünglich um eine J2ME-Anwendung, folgend ist die App jedoch wegen seiner hohen Beliebtheit ebenso für Android, iOS, Windows Phone und andere mobile Betriebssysteme entwickelt worden. Die Applikation basiert auf Java.
Benutzerfreundliche App
Seine hohe Beliebtheit verdankt die App allen voran zwei Aspekten: seiner benutzerfreundlichen Anwendung, die speziell auf mobile Bedürfnisse angepasst wurde, und seiner Kompatibilität für viele verschiedene Betriebssysteme. Insgesamt wird der mobile Browser bereits von über 500 Millionen Nutzern verwendet. Besonders beliebt ist der Webbrowser in China und Indien. Gerade seine Android-Version erfreut sich starker Beliebtheit. Der Entwickler stellt zahlreiche Versionen für nahezu jeden Smartphone- und Tablet-Gerätetyp bereit. Neben den Standardversionen gibt es hier auch mit UC Browser HD eine Version, die speziell für Tablets entwickelt wurde. Weiterhin wurde UC Browser Mini für ältere Geräte und Mobilfunknetze, sowie UC Browser for x86 Phones für Geräte, die mit einem Intel x86-Prozessor arbeiten, entwickelt. Durch die benutzerfreundliche Anpassung an die unterschiedlichen Gerätetypen wird dem Nutzer hier eine optimale benutzerdefinierte mobile Browser-Anwendung geboten. Dadurch, dass der Browser verschiedene Datenkompressionstechnologien benutzt und mit Cloud-Beschleunigung arbeitet, werden Webinhalte schneller erkannt. Er bietet eine Cloud-Funktion und kann zudem an die Netzwerkumgebung angepasst werden. Ein weiteres nützliches Feature ist der integrierte Ad-Blocker.
Fazit:
Bei der Applikation handelt es sich um einen in hohem Maße benutzerfreundlichen mobilen Webbrowser, mit dem sich Webinhalte optimal laden lassen. Zusätzlich verfügt der Internet-Browser über zahlreiche Funktionen, die ihn so beliebt machen.
Nutzer-Kommentare zu Hangouts
von Stephan Bahmann
Macht sich gut
MehrHabe sie schon lange aber warum verweisen mich nur französche junge Frauen zu der App drängen und aber im Endeffekt es nur Frauen oder auch nur ihr Name war und im Endeffekt es ins kriminelle abgeleitet und die Schlimmste war die Tochter vom Gadaffi.Aber auch die Anderen leben vom Betteln die auch in der Elfenbein Küste ihr Basislager haben und durchweg Französin oft Canadierinnen sind.Bin bereit auch mit der internationalen Polizei Zuzugarbeiten.